Die Webseite wird von Thomas Trippolt, BEd. betrieben. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung meiner Webseite https://www.trippolt.com ist mir ein besonders wichtiges Anliegen, daher möchte ich Sie im Folgenden über die Verarbeitung personenbezogener Daten informieren.
Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie über das Kontaktformular auf der Startseite bzw. per E-Mail mit mir in Kontakt treten, wird dieser Schriftverkehr bzw. Ihre angegebenen Daten 12 Monate gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche und höchstpersönliche Einwilligung weitergegeben.
Cookies
Cookies sind Textdateien mit Konfigurationseinstellungen, welche zwischen unserem Webserver und Ihrem Browser ausgetauscht und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Bedeutung erhalten diese Textdateien erst in Verbindung mit der von Ihnen gewählten Webanwendung.
Auf dieser Website werden Cookies verwendet, die für die grundlegende Funktion der Website erforderlich sind, ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Zusätzlich werden Cookies für Google Analtics gesetzt - s. Google Analytics.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Stand: 7. September 2021